Textmaker: Word wie es sein sollte

Wer erinnert sich nicht an die goldene Ära des Word for Windows 2.0. Die Kinderkrankheiten der 1er Version waren ausgeräumt und alle Features hatten wirklich einen Nutzen. Keine Assistenten, die einem in den Wahnsinn trieben, der Wizard “Franz Klammer” war noch gar nicht geboren und auch die Funktionsleisten belegten noch nicht die Hälfte des Bildschirms. […]

Continue Reading 0

Das perfekte Linux-Buch

Ich spreche nicht gerne von Kaufzwang, aber für jedermann, der vom Linux-Greenhorn zum Linux-Kenner aufsteigen möchte, ist dieses Buch ein absolutes Must. Distributionsunabhängig, umfassend, nicht halt machend auch vor tieferen Einblicken in Details und nicht zuletzt auch unterhaltsam geschrieben. Dieses Buch habe ich zudem zum Anlass genommen, martinopia.com beim Amazon-Partnerprogramm anzumelden. Leuten mit martinopischer Weitsicht […]

Continue Reading 0

Noch gefährlicher als Cumarin: Sport

Nun ist es also offiziell: Sport ist gefà ¤hrlich – mitunter sogar lebensgefà ¤hrlich. Rund 300’000 Verletzte und 135 Tote fordert der Sport gemà ¤ss einer bfu-Statistik jedes Jahr. Selbst die NZZ hat dieses Thema aufgefriffen und weist zurecht auch noch auf die 2 Milliarden Franken hin, die die Sportfanatiker die Schweizer Volkswirtschaft jedes Jahr […]

Continue Reading 1

Fast wie Weihnachten: das iPhone kommt

Die Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude – und für wenig gilt das mehr als für Ankündigungen und Gerüchte rund um Apple. Was schon seit Jahren als Gerücht herumgereicht wird scheint nun aber voraussichtlich zur Macexpo im Januar 07 wirklich Realität zu werden: ein iPod zum telefonieren. Wie das Ganze aussehen könnte, zeigen die Skizzen […]

Continue Reading 0

Stiller Protest oder fachgerechte Degustation einer Packung Zimtsterne

Wie es sich für einen verantwortungsbewussten Konsumenten gehört, habe ich die SF-Sendung Kassensturz als Videopodcast abonniert und pflege mich jeweils in S-Bahn oder Tram über potentielle Konsumentenfallen und mögliche neue Todesursachen durch den Konsum von Lebensmitteln mit Nebenwirkungen zu informieren. Einen ebensolchen lebensrettenden Beitrag habe ich mir vor einigen Tagen unter den strengen Blicken eines […]

Continue Reading 2

The Sun shines….

Java wird OpenSource – nicht einfach irgendwie, sondern unter der GPL. Dies zum Anlass genommen, habe ich etwas in den Blogs von Sun gewühlt und je tiefer man darin zu wühlen beginnt, desto klarer wird einem, dass hier möglicherweise das geschieht, was IBM vor einigen Jahren vollzogen hat. Dieses mal allerdings viel radikaler und mit […]

Continue Reading 0

Beloved Borland – Say hello and wave goodbye?

Borland lehrte mich, dass man Computern gegenüber Gefühle entgegenbringen kann. Frisch am Gymnasium, stolzer Besitzer eines 80286er mit sagenhafter 10MB-Festplatte (dafür Danke Papa!!!), investierte ich einen erheblichen Teils meines Taschengeldes in Turbo Pascal und einen “Turbo Tutor” (eines der Besten Lehrbücher für Programmierneulinge) von Heimsoeth & Borland. Turbo Pascal war nicht einfach irgend ein Compiler. […]

Continue Reading 3

Hello world!

Die Welt aus martinopischer Sicht – nach Jahren des Wartens und etwa 5 Quadrillionen anderer Blogs, die seit der Liveschaltung von martinopia.com in der Zwischenzeit entstanden sind, heisst es nun auch von mir offiziell Hello World! Damit kann die Spannung, wann denn nun der Banner “in Kürze mehr” nun endlich durch ein Blog ersetzt werde, […]

Continue Reading 0

Powered by WordPress. Designed by Woo Themes